top of page

Spinat-Pilz-Omelett mit Mozzarella

Wir sind mittendrin in der Pilzsaison und heute gibt es ein leckeres Rezept zu einem echten regionalem Superfood. Denn Pilze sind hervorragend zur Stärkung des Immunsystems was wir zu Beginn der nächsten Erkältungszeit gebrauchen können. Ich finde es echt erstaunlich, dass die Natur uns genau zu dieser Zeit die Pilze zur Verfügung stellt.

Und das steckt drin in unserem Superfood, den Pilzen.

Zink:

Der Zinkgehalt von Pilzen ist mit dem von Fisch vergleichbar und liegt zwischen 0,5 und 1 Milligramm.

Eisen:

Der Pfifferling z. B. ist eine besonders wertvolle Eisenquelle. 100 Gramm frische Pfifferlinge enthalten 6,5 Milligramm Eisen, womit die Hälfte des täglichen Bedarfs gedeckt werden kann.

Ballaststoffe:

Pilze enthalten viele Ballaststoffe, welche die Verdauung fördern, vor Darmkrebs schützen und das Herzinfarktrisiko senken können.

Eiweiß:

Der Steinpilz hat mit 5,5 Prozent das meiste Protein. Champignon, Austernpilz und Pfifferling liefern immerhin noch 2 bis 3 Prozent.

Und es gibt noch viele andere Inhaltsstoffe wie Kalium, Selen, Vitamin A, B, und D.

Viel Spaß beim Ausprobieren und kochen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Zutaten: 250 g weiche Butter 80 g Bärlauch 1 TL, gehäuft Curry 1 Spritzer Zitronensaft 1 Prise Zucker etwas Salz Zubereitung: Den Bärlauch waschen und fein hacken. Die Butter in einer Schüssel geschme

Bärlauch wirkt anregend, antibakteriell, appetitanregend, blutreinigend, cholesterinsenkend, durchblutungsfördernd, entgiftend, entzündungshemmend, kräftigend, krampflösend, tonisierend und verdauung

ZUTATEN für ca. 2 Personen: 2 gelbe Karotten 2 orangene Karotten etwas Karottengrün 1/2 L Gemüsebrühe frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Kräutersalz 1 TL Curcuma 2 EL Olivenöl ANLEITUNGEN: Die Karott

bottom of page